Damit wir die sechs Sportcamps durchführen können, sind wir auf viele Mitarbeitende angewiesen. Im Adonia Sportcamp können wir den chrislichen Glauben und Sport zusammenbringen. Mit Fussball und Unihockey erreichen wir junge Menschen mit der Guten Nachricht und können ihnen zeigen, wie sie den Glauben im Sport leben können. Bist du dabei?
Damit du als Coach in einem Sportcamp mitarbeiten kannst, musst du den Campleiterkurs gemacht haben. Melde dich also gleich auch für den Kurs an, wenn du ihn noch nicht gemacht hast.
Jugendliche und Erwachsene bis 30 Jahre, die bei uns ein Camp leiten, haben Anrecht auf zusätzliche 5 Tage unbezahlten Jugendurlaub.
Wichtige Daten
Adonia-Sportcamp
13. - 19. Juli 2025
Teamday
Sa. 10. Mai 2025. Die Teilnahme an unserer einzigen Vorbereitungssitzung ist für Head- und Teamcoaches obligatorisch.
Offene Posten 2025
Wir freuen uns über neue Mitarbeitende in unseren Camps. Fürs Sportcamp 2025 brauchen wir noch:
Camport | Gesuchte Mitarbeiter |
Berg | 1x Küchenhilfe, 1x Assistent Fussball |
Wettingen | 1x Küchenhilfe |
Jegenstorf | Fussballcoach U12, Unihockeycoach U12, 1x Küchenhilfe, 1x Assistent Fussball |
Wetzikon | Unihockeycoach U12 |
Rothrist | Unihockeycoach U16, 1x Assistent Unihockey |
Ins | 2x Küchenhilfe, 1x Assistent Unihockey |
Kannst du dir vorstellen einen dieser Posten (genauere Infos dazu findest du weiter unten) zu übernehmen? Dann melde dich gleich an:
Anmeldung MitarbeitKommt dir eine Person aus deinem Umfeld in den Sinn, die sich für einen dieser Posten als Mitarbeitende eignen würden? Dann motiviere sich auch anzumelden. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Beschreibung der Mitarbeiterposten
Damit du weisst, was dich erwartet, kannst du hier zu jeder Funktion eine Kurzinfo der Aufgaben lesen:
Headcoach
Als Headcoach trägst du die Hauptverantwortung für das Camp und hast den Überblick über die gesamte Woche. Zudem bist du die Verbindungsperson zwischen Camp, Eltern und Adonia-Büro.
Teamcoach
Als Teamcoach kannst du deine sportlichen Fähigkeiten einbringen. Alle Teamcoaches sind für die Betreuung eines Teams in den Sportarten Fussball oder Unihockey verantwortlich (U12, U14 oder U16) und trainieren dieses während der ganzen Woche. Du bist von morgens bis abends die direkte Ansprechperson für die Teilnehmenden deines Teams. Nebst deiner Coach-Rolle wirst du Jobs fürs Rahmenprogramm übernehmen und leitest abwechslungsreiche Teamtimes.
Assistent
Wenn du 16 oder 17 Jahre alt (Jg. 2008 oder 2009) bist, dann darfst du als Assistent mit ins Sportcamp kommen. Wir geben dir die Möglichkeit einem Teamcoach über die Schulter zu schauen, von ihm zu lernen und selber erste Erfahrungen zu sammeln beim Leiten von Trainingssequenzen und Teamtimes, sowie dem mithelfen beim Rahmenprogramm. Du hast 30% Ermässigung auf den Teilnehmerbeitrag.
Küchen-HV
Als Küchen-HV trägst du die Hauptverantwortung (HV) für die Verpflegung aller Teilnehmenden und Leitenden während des Camps. Dazu brauchst du keine Grossküchenerfahrungen. Du stellst den Speiseplan auf, organisierst den Einkauf und koordinierst dein Küchen-Team vor und im Camp. Wir helfen dir gerne bei der Zusammenstellung deiner Menus und den Mengenberechnungen.
Küchenhilfe
Als Küchenhilfe unterstützt du die Küchen-HV bei der Zubereitung der Menus und schneidest, schälst, brätst, bäckst, kochst und hilfst, wo Hilfe nötig ist.
Wenn du dir nun mehr unter einer Mitarbeit vorstellen kannst und gerne mit dabei sein willst, dann melde dich jetzt an:
Kontakt
Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich unbedingt bei uns:
Jonas Siegrist
Projektleiter Adonia-Sportcamp
sportcamp@adonia.ch
+41 62 746 86 48
Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail.