Der Saal ist voll. 70 Jugendliche stehen auf der Bühne. Sie singen, tanzen, musizieren und spielen bewegende Szenen. Lebensthemen, die jeder kennt, werden anhand der biblischen Geschichte thematisiert. Die Schätze des christlichen Glaubens werden erlebbar.
Adonia-Teens Chöre treten dort auf, wo sie von lokalen Veranstaltern eingeladen werden! Die Konzerttourneen konzentrieren sich auf die Schulferien (Frühling), weil die meisten Sängerinnen und Sänger noch die Schule besuchen.
Das Veranstalten eines Konzertes ist direkte Förderung in die heutige Jugend und ein toller Anlass für Jung und Alt bei sich in der Region.
Adonia-Teens Frühling 2026
Wir suchen über 80 Konzertveranstalter für die Frühlingstour. Bei Interesse nehmen Sie am besten telefonisch Kontakt mit uns auf. Melden Sie sich frühzeitig! Oft müssen die Säle sehr früh im Voraus gebucht werden.
Die Konzerte planen wir ca. ein Jahr im Voraus. Wir sind immer froh, wenn in der ganzen Schweiz Kirchgemeinden / Freikirchen unsere Jugendarbeit unterstützen und uns für einen Konzertabend einladen!
Online-Anmeldung Veranstalter Flyer
Auskünfte und Anmeldung: 062 746 86 43, teens@adonia.ch
Kontakt Suisse Romande: Noemi Marceau, 077 419 76 07, romandie@adonia.ch
Was dürfen Sie von uns erwarten?
1. Programm
Ca. 90-minütiges Konzert. Meistens ein zusammenhängendes Musical.
2. Instrumente und Verstärkeranlage
Alle Instrumente, Verstärkeranlage etc. bringen wir mit.
3. Werbung
Die ganze Werbung, Handzettel, Plakate, Presseinfos etc. stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung. Für die Tourneen machen wir gesamtschweizerisch Werbung.
4. Support
Wir sind bei der Planung immer für Sie da. Unser Sekretariat ist das ganze Jahr, zu Bürozeiten, mit Mitarbeitern besetzt, die Ihnen nähere Auskunft geben können.
Was wir von Ihnen benötigen:
1. Konzertsaal
Sie organisieren einen Konzertsaal (Kirchgemeindehaus, Saal, Aula, Turnhalle etc.) mit mind. 350 Plätzen. Bitte bedenken Sie, dass normalerweise weit über 100 Personen von auswärts an das Konzert kommen. Der Konzertraum sollte ab ca. 13:00 Uhr bezugsbereit sein. Bühnengrösse ca. 10 m breit und 7 m tief. Wir benötigen einen Anschluss mit 380 Volt. Anschlüsse wenn möglich vorne und hinten im Saal. Das Bühnenlicht (Scheinwerfer) benötigen wir vom Saal.
Vorbereitungsraum: 30 Minuten vor dem Konzert einen Raum, wo der Chor sich zurückziehen kann.
Garderoben: Ab 13:00 Uhr je einen Umziehraum für Mädchen und Knaben.
2. Nachtessen
Der Chor benötigt um ca. 18:00 Uhr am besten in der Nähe des Konzertortes ein Nachtessen. Carfahrten hin und zurück sind möglich.
3. Private Nachtquartiere
Sie suchen Personen, die bereit sind für zwei oder mehr Chorteilnehmer eine Übernachtungsmöglichkeit, ein Morgenessen und einen Lunch zum Mitnehmen bereitzustellen. Alle Chormitglieder (ausser die Leitenden) haben einen Schlafsack dabei. Es genügt also eine Luftmatratze, ein Sofa, eine Matratze u.ä. Als Lunch reicht ein Sandwich, etwas zum Trinken und eine Frucht.
4. Raum am nächsten Tag
Sie stellen dem Chor am Vormittag nach dem Konzert einen Gruppenraum zur Verfügung.
5. Werbung am Ort
Wir geben Ihnen kostenlos so viele Handzettel und Plakate wie Sie wollen, damit Sie diese auch anderen Kirchen, Freikirchen etc. am Ort und in der Umgebung weitergeben können.
6. Keine Gage
Wir verlangen für die Konzerte keine Gage. Wir sind aber froh, wenn wir die am Konzert erhobene Kollekte für die Unkosten und unsere Arbeit verwenden können. Als Konzertveranstalter helfen Sie so aktiv bei einer wichtigen Jugendarbeit mit.
Auskünfte und Anmeldung: 062 746 86 43, teens@adonia.ch